|
Anzeigen
1553 wurde erstmals São Bernardo do Campo (SBC) "erwähnt", damals zwar noch mit einem anderen Namen (Dia do Santos São Bernardo).
1890 erstmals den Titel Stadtgemeinde erhalten und 1906 offiziell das Stadtrecht erhalten, entwickelte sich SBC zu einer richtigen kleinen Vorstadt São Paulo's.
1938 verliert SBC das Stadtrecht und gilt ab sofort als Bezirksteil von Santo André. Erst 1944 wurde das Stadtrecht wieder zurückgewonnen und die Unabhängigkeit neuerlich gefeiert.
1945 Erneuerung des Stadtzentrum’s und Ernennung des ersten Bürgermeister (Wallace Cochrane Simonsen) von São Bernardo do Campo.

São Bernardo do Campo gilt als einer der bedeutesten Industriestädte im grossen São Paulo, das immerhin 45 Städte zählt. In den späten 50er Anfang der 60er Jahren kamen sehr viele Ausländische Unternehmen, vor allem die Automobilindustrie (Ford, Mercedes Benz, Toyota, Volkswagen, Scania, etc...) hat sich in SBC niedergelassen. Aber auch die Möbel- und Metallindustrie ist in SBC stark vertreten, zudem befinden sich die besten Hotels in dieser Region.
Heute zählt SBC ca. 800.000 Einwohner und hat im Vergleich zu vielen anderen Städten eine sehr gute Infrastruktur, die Kriminalitätsrate ist im Vergleich vieler anderer Städte recht niedrig, dies aufgrund hervorragender Stadtpolitiker die sich ganz klar gegen das Verbrechen aussprechen und hier sehr gute Arbeit leisten.
SBC ist auch die vorzeige Stadt wenn es um die Demokratisierung des Landes und die Mobilisierung der Arbeiterbewegung (Gewerkschaften) ging. Nicht umsonst befinden sich dort die ersten Wurzeln der Demokratisierung São Paulo’s. SBC hat trotz seiner erst jungen Gechichte sehr viel zu bieten, gerade deshalb fand in den letzten zwei Jahrzehnten eine starke Zuwanderung aus anderen teilen São Paulo’s statt.
Weitere Infos unter: http://www.saobernardo.sp.gov.br
|
|
|
|