Brasilien's Tierwelt bietet eine sehr grosse Artenvielfalt, viele Tiere sind hier weltweit einmalig zu finden.
Der Gelbbrustara (Ara ararauna) ist eine von 26 Papageiarten Süd- und Mittelamerikas. Er lebt hauptsächlich im Gebiet rund um den Amazonas. Aras sind meist Waldbewohner, die... >weiter<
Weltweit gibt es etwa 800 verschieden Arten von Vogelspinnen, zu einer der größten kann man die brasilianische Lasiodora parahybana zählen. Die Brasilianische Riesenvogelspinne stammt wie der Name... >weiter<
Der Spinnenaffe ist der weitaus grösste Neuweltaffe. Er erreicht ein Gewicht von 14 bis 18 kg und eine Gesamtlänge von 90 bis 125 cm. Davon entfallen allerdings fast 60 Prozent (50 bis 70 cm) auf seinen sehr beweglichen... >weiter<
Die Familie der Faultiere (preguiça) befinden sich in Mittel- und Südamerika bis Peru und Südbrasilien, wo sie in den Baumkronen der tropischen Regenwälder leben... >weiter<
Beija Flor ein Vogel gleich einer Blume. Beija Flor (Küssende Blume, oder Colibri) gleicht einer glänzenden Blume, so aussergewöhnlich und farbenfroh ist sein Federkleid. Er ist so leicht und beweglich... >weiter<
Namensgebend für die Weisskopfsakis sind die männlichen Tiere, die - ansonsten schwarz - ein Gesicht mit kurzen weissen Haaren haben. Die weiblichen Tiere sind braun gefärbt... >weiter<
Der Jaguar (Onça Pintada) ist ein typischer Einzelgänger. Nur während der kurzen Paarungszeit bilden Männchen und Weibchen ein Paar. Die Paarungszeit der... >weiter<