Mit unserer Auswahl an Büchern, CD's und diversen anderen Produkten wollen wir unsere Vielfalt zum Thema Brasilien noch größer und bunter gestalten.
 | » The Girls from Ipanema Gleich zwei CDs widmet man den berühmtesten Sängerinnen der Bossa-Bewegung. Die Anthologie geht einmal quer durch die Musikgeschichte.
Anbieter: amazon.de |
|
 | » Caipirinha Die insgesamt zwanzig Titel auf dieser Compactdisc sind so spritzig wie der gleichnamige grüne Cocktail (für den im Beiblatt ein Original-Rezept inklusive Cachaça-Likör abgedruckt ist)....
Anbieter: amazon.de |
|
 | » Feijoada Diese Kollektion verdankt ihren Titel einem deftigen, in Brasilien sehr populären Eintopf, der mit so seltsamen Zutaten wie der Nase und den Ohren vom Schwein aufwartet (eine Kochanleitung für Mutige findet sich im Booklet).
Anbieter: amazon.de |
|
 | » Tribal Bahia Sobald die Perkussionisten in Hits wie "Beija-Flor" und "Canto Pro Mar" auf die um die Schulter hängende Timbau hämmern, gibt es kein Halten. Ihre in der afrikanischen Kultur und dem Candomblé-Kult wurzelnden Rhythmen entwickeln eine Urgewalt,...
Anbieter: amazon.de |
|
 | » Quiet Nights of Quiet Stars Als 1962 die US-amerikanischen Jazzer Stan Getz und Charlie Byrd die Musik Brasiliens für sich entdeckten und mit "Desafinado" allerorten einen Riesenhit landeten, trat der Bossa Nova einen phänomenalen Siegeszug rund um den Globus an.
Anbieter: amazon.de |
|
 | » Home of Samba Auf dem Programm stehen Songs wie "Com Que Roupa" und Djavans "Flor De Lis", die Brasiliens Stellung als Samba-Supermacht nachhaltig unterstreichen.
Anbieter: amazon.de |
|
 | » Electric Samba Groove In den Sechzigern eroberten auch in Brasilien elektrisch verstärkte Instrumente (E-Gitarre, Fender Rhodes) die Szene. Mit diesen damals neuen Tonerzeugern entwickelten vor allem in den nördlichen Stadtregionen von Rio de Janeiro junge Musiker einen neuen Sound.
Anbieter: amazon.de |
|
Artikel 1 bis 8 von 11 in Kategorie Pure Brazil
|
Anzeigen
|
|